Edge protection profiles
Kantenschutzprofile von KIPP
Der Kantenschutz ist ein unverzichtbares Element, das in vielen Branchen und Anwendungen zum Einsatz kommt. Es dient nicht nur dem Schutz wertvoller Güter, sondern gewährleistet auch die Sicherheit von Personen und verhindert unerwünschte Schäden an Materialien und Produkten. Bei KIPP verstehen wir die Bedeutung eines effektiven Kantenschutzes und bieten Ihnen zwei Arten von Kantenschutzprofilen, die höchste Qualität und Funktionalität garantieren.
Was ist ein Kantenschutzprofil?
Warum ist Kantenschutz wichtig?
Wo werden Kantenschutzprofile angewendet?
Welche Ausführungen von Kantenschutz bietet KIPP an?
Wie wird Kantenschutz installiert?
Kantenschutzprofile von KIPP sicher online kaufen
Was ist ein Kantenschutzprofil?
Ein Kantenschutzprofil ist ein speziell entwickeltes Profil oder Element, um Kanten vor physischer Beschädigung zu schützen. Es verhindert, dass die Kante Personen oder anderen Objekten wie z.B. einem Gabelstapler Schaden zufügt.
Ein Kantenschutzprofil bewahrt empfindliche Kanten und Ecken vor Stößen, Schlägen, Kratzern und anderen Beschädigungen. Dadurch bleibt die Makellosigkeit der Oberfläche erhalten. Ein Kantenschutzdichtprofil erfüllt darüber hinaus eine zusätzliche Funktion, nämlich die Abdichtung. Das Profil schützt die Kanten vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Umwelteinflüssen.
Wieso ist Kantenschutz wichtig?
Ein Kantenschutz ist wichtig, um den Wert von Produkten und Oberflächen zu bewahren, die Sicherheit zu erhöhen und Kosten für Reparaturen und Instandhaltung zu reduzieren.
Wo werden Kantenschutzprofile eingesetzt?
Es ist kein Wunder, dass Kantenschutzprofile in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Egal ob in der Automobilindustrie, in der Logistik, auf Booten, in Handwerksbetrieben oder in der Industrie. Man findet Kantenschutzprofile überall dort, wo Oberflächenschutz wichtig ist.
In verschiedenen Industriebereichen zum Beispiel werden Kantenschutzprofile als Abschlüsse oder Schutzmaßnahmen gegen scharfe Kanten an den Stirnseiten von Blechen und Platten verwendet. Besonders ein Kantenschutzdichtprofil bietet zusätzlich eine Dichtungsfunktion, um Türen, Klappen und Luken effektiv abzudichten.
Ausführungen an Kantenschutzprofilen
Kantenschutzprofile sind spezielle Schutzelemente, die entweder an Wänden, Ecken, im Trockenbau oder anderen Oberflächen angebracht werden. Die Profile sind in verschiedenen Materialien wie PVC und EPDM erhältlich und dienen dazu, Schäden an Oberflächen zu verhindern. KIPP Schutzprofile bestehen aus PVC (thermoplastischem Polymer) und EPDM (synthetischem Kautschuk).
Die Beschreibungen der einzelnen Werkstoffe finden Sie in unserer Werkstoffübersicht.
Die KIPP Schutzprofile sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen und Anwendungen gerecht zu werden. Beide Produkte bieten durch die Stahleinlage herausragende Schutzeigenschaften. Die Stahleinlage verleiht den Profilen Stabilität und gewährleistet, dass sie sicher auf der Oberfläche sitzen, auf der sie angebracht werden.
Unser Sortiment lässt neben Kantenschutzprofilen mit standardisierten Längen auch das Erwerben von Schutzprofilen mit kundenspezifischen Längen zu.
Die Höhe des erforderlichen Kantenschutzes hängt von der Anwendung und den spezifischen Anforderungen ab. Der Kantenschutz sollte ausreichend hoch sein, um die gefährdeten Kanten und Ecken zu schützen. Die genaue Höhe des Profils variiert also je nach Situation.
Die Wahl des richtigen Kantenschutzprofils hängt von den individuellen Anforderungen und den jeweiligen Anwendungen ab.
Kantenschutzprofile mit integriertem Stahlklemmband
Das Kantenschutzprofil mit integriertem Stahlklemmband besteht auf PVC und ist in drei verschiedenen Formen (A; B und C) erhältlich.
PVC schützt die Kanten vor mechanischen Beschädigungen und dient als dekoratives Element. Es ist leicht zu reinigen und hat eine glatte Oberfläche. Zusätzlich enthält es keine schädlichen Verbindungen für Mensch und Tier und kann somit gut in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.
Detaillierte Informationen über PVC finden Sie in unserer Werkstoffübersicht.
Das Stahlklemmbandschutzprofil zeichnet sich besonders durch seine Robustheit und Vielseitigkeit aus. Es wurde speziell entwickelt, um Blechkanten zu entschärfen, zu verkleiden und zu verschönern. Das Kantenschutzprofil besteht aus einem hochwertigen, strapazierfähigen Gummi, das Stöße und Schläge effektiv absorbieren kann. Die einfache Installation durch Klemmen gewährleistet eine schnelle und unkomplizierte Anbringung. Zur Installation ist kein zusätzliches Klebe- oder Befestigungsmaterial erforderlich.
Kantenschutzdichtprofil mit integriertem Stahldrahtkern
Das Kantenschutzdichtprofil mit integriertem Stahldrahtkern hingegen ist in sechs Formen (A; B; C; D; E und F) erhältlich. Je nach Form und Anforderungen besteht es aus PVC oder EPDM.
Das EPDM-Kantenschutzprofil zeichnet sich durch außergewöhnliche Hitze- und Kältebeständigkeit aus. Es ist ideal für den langfristigen Einsatz im Freien geeignet. Die hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Alterung, Versprödung und den Einflüssen der Witterung unterstreicht die herausragende Robustheit des EPDM-Kantenschutzprofils.
Weitere Informationen über EPDM finden Sie in unserer Werkstoffübersicht.
Das Kantenschutzdichtprofil aus EPDM ist nach UL50, UL50E und UL94HB zertifiziert und gewährleistet somit höchste Qualität und Sicherheit.
Wie der Name vermuten lässt, fungiert dieses Profil nicht nur Kantenschutz, sondern auch als Dichtung. Die Dichtfunktion hält Feuchtigkeit, Staub und Schmutz fern. Insbesondere, wenn Sie Modelle mit seitlichen oder oberen Dichtungen wählen. Der Dichtgummi besteht aus EPDM-Moosgummi. Dank der unterschiedlichen Formen des Kantenschutzdichtprofils ergeben sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Einsatzbereichen.
Installation des KIPP Kantenschutzprofils
Kantenschutzprofile sowie Kantenschutzdichtprofile werden entlang der Kanten von verschiedenen Objekten oder Oberflächen angebracht, um diese vor Schäden oder Abnutzung zu schützen. Die Installation ist meist unkompliziert. Je nach Typ können sie geklebt, geschraubt oder geklemmt werden.
Die Schutzprofile von KIPP sind äußerst benutzerfreundlich und zeitsparend in der Montage. Sie werden einfach von Hand aufgedrückt und klemmen sich selbstständig fest, wodurch Klebematerial oder zusätzliche Befestigungen überflüssig werden. Egal, ob Sie sich für das Stahlklemmband-Kantenschutzprofil oder das Profil mit Stahldrahtkern entscheiden, die Installation erfordert minimale Zeit und Mühe.
Die Klemmfunktion der Profile spart Ressourcen und gewährleistet den sofortigen Schutz Ihrer Einrichtung.
KIPP Kantenschutzprofile – immer die richtige Wahl
Entdecken Sie im Onlineshop von KIPP die große Auswahl an Kantenschutzprofilen und finden Sie das richtige Modell für Ihre Anwendung.
Wählen Sie aus vielen unterschiedlichen Ausführungen und Formen den passenden Kantenschutz.
Sollten Sie trotz des Sortiments nicht den optimalen Kantenschutz gefunden haben, einen spezifischen Längenwunsch oder noch offene Fragen haben, kontaktieren Sie uns.